19.06.2025

Kids mit viel Spaß beim Sportfest

Mit der größten vorangemeldeten Gruppe starteten die Kinder der LG Rheine-Elte beim LAV Sportfest im heimischen Jahn-Stadion. In der Altersklasse M12 startete Mateo Üffing in den Disziplinen 75m Sprint (11,97 Sek., 3.Platz), Wurf (33m, 2.Platz), Weitsprung (3,45m, 4.Platz) und dem Crosslauf, bei dem es auch durch den Wassergraben ging, und er mit 2:57 Min. den 3.Platz belegte. Anni Janssen, W13 sprintete in 10,67 Sek. auf Platz 2 in ihrer Altersklasse. Mit 4,63m im Weitsprung sicherte Anni sich den 1. Platz. In der Altersklasse W11 starteten drei Mädchen für die LG Rheine-Elte und Esther Stein sicherte sich in 7,83 Sek, über 50m den 1.Platz, im Weitsprung ging es mit 3,97m mit dem 3.Platz aufs Podest. Sofia Wersching knackte im Weitsprung die 4m Marke deutlich - mit 4,12m ging es auf Platz 1, über die 50m ging es mit 7,96Sek. auf Platz drei und den sicherte sie sich auch beim Ballwurf mit einer Weite von 28,50m. Den Crosslauf beendete Sofia auf Platz sechs in 3:20 Min. Frieda Ernsting startete ebenfalls im 50m Sprint, belegte mit 8,68 Sek. den 8.Platz. Im Weitsprung ging es mit 3,61m auf Platz 6 und im Ballwurf mit 26m auf den 4.Platz. Mit 3:33 Min. beim Crosslauf endete der Wettkampf für Frieda. Hannes Fischer, M10 sprintete über 50m in 9,27Sek. auf Platz 7 und beim Wurf ging es auf Platz 6 mit der Weite von 24,50m - 3,26m im Weitsprung brachten ihm Platz 5 ein. Den abschließenden Crosslauf beendete Hannes auf Platz 4 in 3:31 Min. Lukas Gausler sprintete in 9,08 Sek. auf Platz 6 in der M10 und mit 2,93m im Weitsprung ging es auf Platz 7. Frederik Suska errang im Sprint über 50m in 8,58 Sek. den 3.Platz, im Weitsprung ging es mit 3,45m auf Platz 4 und beim Wurf mit 33,50m belegte er Platz 3. Auch beim Crosslauf sicherte Frederik sich mit 3:02 Min. den 3.Platz. Charlotte Suska startete in der Altersklasse W10 und sprintete über 50m in 9,25Sek. auf den 11.Platz, im Weitsprung ging es mit 3m auf Platz 10 und der Ball landete bei 24m, damit ging es auf den 3.Platz. Auf Platz 4 in  3:29 Min. beim Crosslauf beendete Charlotte ihren Wettkampf. Carla Heilen, W10 siegte im Weitsprung mit 3,82m und im 50m Sprint, 8,66 Sek. ging es auf Platz 3. Ihren dritten Sprung aufs Podest schaffte Carla beim Crosslauf – in 3:16 Min. ging es auf Platz 2.

 

Am Nachmittag starteten dann die jüngsten Teilnehmer, nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm ging es in  verschiedene Altersklassen, in Riegen durch die Disziplinen. Für die jüngsten Kinder sollte bei dieser Veranstaltung der Spaß an erster Stelle stehen und erste Erfahrungen im Ablauf eines Wettkampfes gemacht werden. Bei der Dreierralley stand der Schlagballwurf, der Zonenweitsprung und der Sprint auf dem Programm. Der jüngste Starter war der dreijährige Tamo Reckermann,  der freudestrahlend seine Urkunde entgegennahm und trug voller Stolz seine Medaille. In der Altersklasse W5 starteten Emilia Hennewig, 4.Platz, Johanna Strutz, 3.Platz und Sophie Wißing belegte Platz 1. Bei den Jungen in der M5 schaffte es Janno Löw auf Platz 3, Jonne Reckermann, 2.Platz und Ben Hüsing belegte Platz 1. In der Altersklasse W7 gingen gleich fünf Mädchen in den blau-gelben Vereinsfarben an den Start. Romy Schmal, Platz 17, Emma Haring Platz14,  Leni Fischer, 13.Platz, Hanna Wißing 12.Platz und Matilda Ullrich beendete die Dreierralley auf Platz 9.Bei den Jungs in der Altersklasse M7 belegte Benne Reckermann den 4.Platz und Hannes Hennewig den 8.Platz. Hannah Gieseler schaffte es in der Altersklasse W8 auf Platz 9. Linus Heilen freute sich über Platz 3 in der Altersklasse M8. Platz 6 in der Altersklasse W9 sicherte sich Jana Lücke.In der Altersklasse M9 ging es für Jannis Gieseler auf Platz 8 und Kurt Schrichten belegte den 10.Platz. Alle Kinder der Dreierralley freuten sich über eine Medaille und die Urkunde.

 

Zum Abschluss des langen Wettkampftages wurden beim Hindernislauf, der die Kinder auch durch den Wassergraben führte, folgende Ergebnisse erreicht:

Janno Löw (M5, 2:06 Min., Platz 1), Sophie Wißing (W5, 2:05 Min., Platz 1), Benne Reckermann (M7, 1:58 Min., Platz 2), Jonne Reckermann (M5, 3:32 Min., Platz 4), Linus Heilen (M8, 1:37 Min., Platz 5), Matilda Ullrich (W7, 1:52 Min., Platz 7), Jannis Gieseler  (M9, 1:39 Min., Platz 8), Kurt Schrichten (M9, 1:40 Min., Platz 9), Hannah Gieseler (W8, 1:50 Min., Platz 9), Jana Lücke (W9, 1:50 Min., Platz 10), Hanna Wißing (W7, 1:54 Min., Platz 10), Romy Schmal (W7, 1:54 Min., Platz 11), Leni Fischer (W7, 1:58 Min., Platz 13), Emma Haring (W7, 2:01 Min., Platz 14) Nach dem Hindernislauf gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde und damit wurde der Wettbewerb, der den Kindern viel Spaß bereitet hat, offiziell beendet.

18.06.2025

Blaugelbes Trio bei den Westfälischen

Dortmund hat gerufen – die LG Rheine-Elte war mit drei Athleten und Trainer Carsten Kuhlemann bei den westfälischen Jugendmeisterschaften Teil 1 im Dortmunder Stadion Hacheney. Einen Glanztag erwischte Titus Brüning über die 300m Hürden in der Altersklasse M15. Mit einem schnellen und gleichmäßigen Rennen katapultierte sich Titus mit einer neuen persönlichen Bestleistung auf den 2. Platz der westfälischen Konkurrenz. Theresia Freund erwischte einen gebrauchten Tag. Nach einem super Vorlauf über die 80m Hürden in 13,46 Sek. qualifizierte sich die blaugelbe Athleten – startend in der W15 – für den Endlauf der besten 12. Im Finallauf wurde sie aufgrund eines Regelverstoßes beim Überqueren der Hürde disqualifiziert, wobei der Hürdenlauf sehr vielversprechend aussah. Das Hürdentrio der LG Rheine-Elte komplettierte der frischgebackene Abiturient Jonas Kuhlemann über die 110m Hürden. Leider lief auch sein Lauf nicht nach den eigenen Vorstellungen und so verpasste er den Einzug ins Finale. Im Vorlauf kam er mit 17,08 Sek. seiner Bestleistung nah – blieb dem Ziel Finallauf jedoch fern. Nun stehen die westfälischen Meisterschaften Teil 2 und 3 in Lage an, wo neben dem Trio auch Sportler des Jahres 2024 Julius Freund an den Start gehen wird.

14.06.2025

Justus Breulmann siegt in Steinfurt

Beim 37. Steinfurter Altstadt-Abendlauf am vergangenen Samstag zeigte sich die historische Kulisse Burgsteinfurts von ihrer sportlichsten Seite. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen gingen an den Start, um auf den flachen Rundkursen durch die Altstadt und das Bagno ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen. Die Laufstrecken führen durch die historische Altstadt Burgsteinfurts und das malerische Bagno. Dank der flachen Strecke und der mehrfach zu laufenden Runden eignet sich der Lauf ideal für schnelle Zeiten und bietet gleichzeitig ein kompaktes, zuschauerfreundliches Format. In der männlichen Jugend U23 setzte sich Justus Breulmann von der LG Rheine-Elte eindrucksvoll durch. Auf der 5-Kilometer-Distanz lief er mit einer Zeit von 21:17 Minuten auf den 1. Platz in seiner Altersklasse U23. Im Gesamtklassement erreichte Breulmann damit den 12. Platz und ließ zahlreiche Läufer hinter sich.

13.06.2025

Blaugelb läuft aufs Podest

Bei bestem Sommerwetter fuhr die LG Rheine-Elte mit dem Trainerteam Sarah Hüsing und Jörg Fels am Freitagnachmittag mit 4 Staffeln zu den diesjährigen Staffel Kreismeisterschaften nach Ochtrup. Den Start machten die Mädels der U12:  Sofia, Sophia, Frieda und Esther gingen über die 4x50m Strecke an den Start. Sichtlich nervös liefen die vier einen schnellen Lauf mit guten Staffelübergaben und erzielten den 2. Platz in 30,51 Sekunden. Nach einer kurzen Pause ging es mit den längeren Staffeln über 3x800m sowie 3x1000m weiter. Vassilissa, Frieda und Sofia starteten über die 3x800m, liefen ein sauberes Rennen und kamen als zweite Staffel mit 9:16 Minuten glücklich, aber erschöpft von der Hitze ins Ziel. Bei den Jungs der U12 gingen für die LG Rheine-Elte Max, Lukas und Frederik über die 3x800m an den Start. Sie klemmten sich an die Fersen der Staffel aus Recke und liefen in 9:07 Minuten auf den 2. Platz. Den Abschluss aus Sicht der LG Rheine-Elte machten die Jungs der mJu16 mit Leo, Jost und Erik über die 3x1000m. Sie liefen ein gutes Rennen und kamen auf dem 2. Platz mit einer Zeit von 11:03 Minuten ins Ziel.