Kreisstaffel-Meisterschaften in Horstmar

27.08.2022

Mit Teamgeist zum Erfolg

 

Am Samstag fanden in Horstmar, nach zweijähriger Zwangspause, die Kreis-Staffelmeisterschaften im Sprint und Lauf statt. Die LG Rheine-Elte war mit 5 Staffeln und den erforderlichen Kampfrichtern vertreten.

Die Mädchen der Altersklasse U12 machten den Anfang in der 4 x 50 m Staffel. Für die Staffel am Start war

Thea Hopster, Ada Puschmann, Mila Knoop und Anni Janssen. Alle vier Mädels starteten erstmals in einem Staffelwettbewerb und brachten den Stab sicher über die Ziellinie, sie finishten mit 33,48 sec. und belegten damit den 5. Platz in der Altersklasse WU 12. Kurz darauf folgten dann die Jungen der Altersklasse U12. Auch die vier Jungen machten erste Erfahrungen im Staffelwettbewerb, in der Besetzung Lasse Hollstegge, Erik Möller, Jost Gotke und Moritz Wienkamp, liefen sie die 4 x 50 m Staffel und kamen mit 33,47 sec. und dem Vizemeistertitel in der Altersklasse ins Ziel.     Der Teamgeist der beiden Staffeln war toll und durch gezieltes Training der Abläufe wird es auf Dauer auch noch schneller werden.  Dann folgte die 4 x 100 m Staffel der männlichen Jugend U16. Am Start waren Jonas Kuhlemann, Till Schrichten, Julius Freund und Bastian Winter. Alle vier Sprinter gelang ein guter Wechsel und sie finishten in 51,57 sec. und freuten sich im Ziel über den Kreismeistertitel. Durch noch mehr Sicherheit beim Wechsel im Training ist sicherlich noch eine Zeit unter 50 sec. machbar, zog der Trainer Carsten Kuhlemann, gemeinsam mit den Jungs, Fazit. Anschließend gingen dann Lasse Hollstegge, Jost Gotke und Moritz Wienkamp am Start des 3 x 800 m Laufes. Die jungen Athleten liefen ein gutes Rennen und finishten mit 9:27 Min und wurden Vizekreismeister in der AK U12. Zum Schluss liefen dann Jonas Kuhlemann, Till Schrichten und Julius Freund die 3 x 1000 m der männlichen U16. Im Vorfeld haben sie drei Jungs sich als Ziel gesetzt, die Zehn- Minuten Grenze zu knacken. Nach 7 ½ Runden finishte dann Julius Freund als Schlussläufer in 9:56 Min und alle drei Athleten freuten sich über den Kreismeistertitel und die tolle Zeit, die sie erreicht haben. Trainer Carsten Kuhlemann, war mit den Leistungen der fünf Staffeln sehr zufrieden und freut sich schon auf die nächsten Wettkämpfe.

v.l. Frank Uphaus, Christoph Niehues, Tanja Uphaus, Marion Bomers, Mirella König und Jörg Fels

20.08.2022

SeniorInnen beim Sportfest

 

Am Samstag wurde das 2. Seniorensportfest im Jahn-Stadion durchgeführt, die ausrichtenden Vereine, die Leichtathletikabteilung des TV Jahn-Rheine und der LAV Rheine, freuten sich über eine gute Beteiligung der SeniorInnen aus dem näheren Umkreis, aber auch aus weiter Ferne anreisten, um

am Wettkampf teilzunehmen.  Bei herrlichem Wetter war es für alle Beteiligten die beste Voraussetzung um mit Spaß, aber auch Motivation an den Start zu gehen.

Die LG Rheine-Elte war mit 6 aktiven SeniorInnen am Start. Den Anfang machte Marion Bomers im Hochsprung, wo Sie die Höhe von 1,19m übersprang und Ihre alte Bestleistung gleich um 5 cm verbesserte. Damit belegte Marion in der Altersklasse W40 den 2. Platz.  Anschließend ging Marion noch über die 100m an den Start. Dort überquerte Sie die Ziellinie nach 16,58sek und belegte auch hier den 2. Platz in Ihrer Altersklasse. Dann ging der Trainer Jörg Fels - der von allen motiviert wurde – erstmals selbst im Hochsprung an den Start. Jörg Fels startete in der Altersklasse M55, übersprang eine Höhe von 1,24m und freute sich über den 2. Platz. Mirella König und Tanja Uphaus traten im Speerwurf an. Den Teilnehmerinnen standen aufgrund der Meldezahl sechs Versuche zu, wobei der 600g Speer bei beiden zu einer neue Bestleistung flog. Mirella König, W40 warf den Speer auf eine Weite von 13,98 m und belegte den 2. Platz und Tanja Uphaus, W45 kam mit den 600g Wurfgerät sogar noch minimal weiter. Am Ende standen 14,02m auf der Ergebnisliste, was gleichbedeutend mit dem 3. Platz war.

Frank Uphaus trat aus dem Startblock über die 200m Sprintstrecke an und finishte in 31,95sek. Damit belegte er den 1. Platz in der Altersklasse M45. Nach einer großen Pause trat er dann im Weitsprung an. Er sprang auf eine Weite von 3,86m und belegte damit den 2. Platz in der AK45. Mit der Leistung war Frank nicht so zufrieden, da er die 4 m Marke angepeilt hatte. Christoph Niehues, M50 startete über die 3000 m. Er spulte die 7 ½ Runde im gleichmäßigen Tempo ab und finishte mit starken 11:43 Minuten. Damit belegte er den 1. Platz in seine Altersklasse.

Insgesamt waren alle mit ihren Resultaten sehr zufrieden, da ja aufgrund der Sommerferien bis dato noch kein gezieltes Training wieder stattfand. Die Atmosphäre untereinander war entspannt, es wurden interessante Gespräche mit anderen AthletInnen über Trainingsinhalte geführt.

Nun beginnt für alle wieder in das gewohnte Training, welches immer Freitag von 17 – 19 Uhr im Jahn-Stadion stattfindet. Interessierte sind jederzeit gerne gesehen und können sich bei Jörg Fels unter 05971/81227 melden.

v.l. Enno Hollstegge, Lasse Hollstegge und Erik Möller

12.08.2022

Nachwuchs überzeugt in Spelle

Mittlerweile ist die LG Rheine-Elte für Ihre gute Nachwuchsarbeit bekannt und so konnten vergangene Woche drei Läufer Ihr Talent zeigen. Beim Speller Sommernachtslauf gingen mit Lasse Hollstegge ein U11-Athlet und aus der U12 Erik Möller sowie Enno Hollstegge an den Start.

 

Mit einem gemeinsamen Startschuss für die 1KM Distanz gingen somit alle drei Athleten der LG Rheine-Elte gleichzeitig auf die Strecke. Lasse Hollstegge konnte sich frühzeitig sehr weit vorne einordnen, behielt die Ruhe und siegte in diesem Lauf. Den 1. Platz in der U11 sicherte er sich in 4:07min.

 

Erik Möller und Enno Hollstegge liefen bei hitzigen Temperaturen ein gemeinsames 1KM Rennen und pushten sich gegenseitig. Für Enno bedeutete dies Platz 6 in einer Zeit vom 4:22min, wobei Erik mit 4:23 auf dem 7. Platz über die Ziellinie lief.

v.l. Stefan Blase, Simone Horstmann, Brigitte Vehr und Christoph Niehues

12.08.2022

Läufertrio in Spelle erfolgreich

 

"Endlich wieder Sommernachtslauf!" - hieß es am vergangenen Freitag für ein 4-köpfiges Laufteam der LG Rheine-Elte. Bei 33 Grad Abendtemperatur entschieden sich Stefan Blase, Christoph Niehues, Brigitte Vehr sowie

Simone Horstmann für den Start in Spelle. Die drei erstgenannten waren froh, aufgrund der Hitze nur die 5 Kilometer zu laufen. Doch trotz des Wetter konnten alle drei mit der Zeit und passender Platzierung überzeugen.

Christoph ging über die 5KM in der Altersklasse M50 an den Start, zeigte trotz aller Umstände ein sehr souveränes Rennen. Mit einer Zeit von 20:18 Minuten belegte er den 1. Platz in seiner AK M50. Ebenfalls aber nach langer Auszeit starteten Stefan Blase und Brigitte Vehr über die 5KM und waren sehr froh endlich wieder dabei sein zu können. Mit 26:41 Minuten zeigte sich Stefan im Ziel sehr zufrieden und erlief sich in der Altersklasse M55 den 4. Platz. In der AK W60 überzeugte auch Brigitte auf ganzer Linie, denn die Zieluhr blieb für Sie bei 29:37 Minuten stehen. Damit erlief Brigitte sich den Silberrang.

Simone meldete sich für die 10 Kilometer, da dieser später am Abend stattfand und dort vermeintlich die Temperaturen geringer sein sollten. Dies war leider nicht der Fall, weshalb Simon das Rennen aufgrund der noch zu hohen Temperaturen frühzeitig nach ca. 3 Kilometer beendete. Die LG Rheine-Elte gratuliert allen AthletInnen zu diesen großartigen Leistungen und freut sich auf die kommenden Wettkämpfe.