
Justus Breulmann siegt in Steinfurt
Beim 37. Steinfurter Altstadt-Abendlauf am vergangenen Samstag zeigte sich die historische Kulisse Burgsteinfurts von ihrer sportlichsten Seite. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen gingen an den Start, um auf den flachen Rundkursen durch die Altstadt und das Bagno ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen. Die Laufstrecken führen durch die historische Altstadt Burgsteinfurts und das malerische Bagno. Dank der flachen Strecke und der mehrfach zu laufenden Runden eignet sich der Lauf ideal für schnelle Zeiten und bietet gleichzeitig ein kompaktes, zuschauerfreundliches Format. In der männlichen Jugend U23 setzte sich Justus Breulmann von der LG Rheine-Elte eindrucksvoll durch. Auf der 5-Kilometer-Distanz lief er mit einer Zeit von 21:17 Minuten auf den 1. Platz in seiner Altersklasse U23. Im Gesamtklassement erreichte Breulmann damit den 12. Platz und ließ zahlreiche Läufer hinter sich.

Blaugelb läuft aufs Podest
Bei bestem Sommerwetter fuhr die LG Rheine-Elte mit dem Trainerteam Sarah Hüsing und Jörg Fels am Freitagnachmittag mit 4 Staffeln zu den diesjährigen Staffel Kreismeisterschaften nach Ochtrup. Den Start machten die Mädels der U12: Sofia, Sophia, Frieda und Esther gingen über die 4x50m Strecke an den Start. Sichtlich nervös liefen die vier einen schnellen Lauf mit guten Staffelübergaben und erzielten den 2. Platz in 30,51 Sekunden. Nach einer kurzen Pause ging es mit den längeren Staffeln über 3x800m sowie 3x1000m weiter. Vassilissa, Frieda und Sofia starteten über die 3x800m, liefen ein sauberes Rennen und kamen als zweite Staffel mit 9:16 Minuten glücklich, aber erschöpft von der Hitze ins Ziel. Bei den Jungs der U12 gingen für die LG Rheine-Elte Max, Lukas und Frederik über die 3x800m an den Start. Sie klemmten sich an die Fersen der Staffel aus Recke und liefen in 9:07 Minuten auf den 2. Platz. Den Abschluss aus Sicht der LG Rheine-Elte machten die Jungs der mJu16 mit Leo, Jost und Erik über die 3x1000m. Sie liefen ein gutes Rennen und kamen auf dem 2. Platz mit einer Zeit von 11:03 Minuten ins Ziel.

Erste Plätze in Horstmar
Trotz wechselhafter Witterung mit Regen und Wind zeigten die Athleten der LG Rheine-Elte beim 10. Burgmannstädter Sportfest beeindruckende Leistungen. Besonders die jungen Sportler aus der Region konnten mit ihren Ergebnissen überzeugen.
Im Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18 gelang Ida Schrichten ein besonderer Erfolg. Mit ihrem letzten Versuch stieß sie die Kugel auf 8,32 Meter – eine herausragende Leistung angesichts der schwierigen Wetterbedingungen. Ihre Leistung wurde mit dem 1. Platz in ihrer Altersklasse belohnt.
Auch im Dreisprung gab es Grund zur Freude. Titus Brüning (M15) bestätigte mit einem Sprung auf 11,12 Meter seine persönliche Bestleistung und sicherte sich ebenfalls den 1. Platz. Nicht weniger erfolgreich war Theresia Freund (W15), die mit einer Weite von 9,71 Metern triumphierte und damit die Konkurrenz hinter sich ließ.
Alle drei Athleten der LG Rheine-Elte krönten ihre Teilnahmen mit Siegen in ihren Altersklassen und können mit neuer Kraft in die kommenden Trainings- und Wettkampfwochen gehen.

3 neue Münsterland-meister
Die diesjährigen Münsterland Meisterschaften der Leichtathletik fanden in Dülmen statt und wurde an gleich drei Tagen ausgetragen. Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Athleten, denn an allen Tagen war es sehr windig und der Regen machten es den Athleten nicht leicht bei den Wettkämpfen. Die LG Rheine-Elte war mit 9 Athleten am Samstag und Sonntag in Dülmen am Start, welche vor Ort von dem Trainerteam Matthias Doths, Carsten Kuhlemann und Jörg Fels betreut wurden. Den Anfang machte Anni Janssen, W13 im Weitsprung. Im strömenden Regen wurde der Weitsprung durchgezogen, Anni sprang dennoch auf 4,67m und belegte damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Kurze Zeit später nahm Anni dann im 75m Sprint teil, wo Sie sich im Vorlauf mit 10,74 Sek. für das Finale qualifizierte. Im Finale sprintete Anni zu einer Zielzeit von 10,76 Sek. und belegte den 5. Platz in Ihrer Altersklasse. Zum Ende des zweiten Wettkampftages am Sonntag trat Anni dann noch im Kugelstoßen an. Sie stieß die 3 Kg Kugel auf 7,55m, setzte sich im 6. Versuch gegenüber der Konkurrenz durch und freute sich schließlich über den Münsterlandmeistertitel Die zweite Teilnehmerin der LG war die 15- jährige Theresia Freund, die zuerst im Regen über die 80m Hürden starten durfte. Sie finishte mit 13,56 Sek. und belegte den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Eine Stunde später stand Theresia am Start der 100m, wo Sie im Vorlauf zu 13,59 Sek. lief. Im späteren Finale sprintete Sie bei einer starken Konkurrenz zu einer Zeit von 13,55 Sek. und belegte den 4. Platz in der AK W15. Mittelstreckenläufer Julius Freund, mJU18 ging über die 1500m an den Start, wo ein schnelles Rennen aufgrund der starken Konkurrenz vorhersehbar war. Julius Freund war in der ersten und schnelleren Gruppe und finishte mit 4:13,53 Min. Die Freude im Ziel über die neue Bestleistung war eher gering, denn mit 0,33 Sek. verpasste er erneut die Qualifikationsnorm zur Deutschen Jugendmeisterschaften, die bei 4:13,20 liegt.
Den Startschuss am Sonntagmorgen machte der 17- jährige Jonas Kuhlemann – ebenso im stöhnenden Regen, wie die Vereinskameraden am Tag zu vor. Dieser hielt Jonas aber nicht auf und so rannte er über die 110m Hürden mit neuer Bestleistung von 17,04 Sek. auf den 4. Platz in der AK mJU18. Zur gleichen Zeit traten Theresia Freund, W15 und Titus Brüning, M15, im Dreisprung an. Unter Augen des Stützpunkt Münster und Kadertrainers Robert Labian war die Anspannung der Beiden zu spüren. Theresia sprang auf 9,64m, bestätigte ihre gute Form und belegte den 2. Platz in der AK W15. Titus Brüning hatte sich das Ziel der 11m Marke gesetzt. Mehrere Sprünge über 11m zeigten sein Dreisprungtalent – am Ende setzte er sich mit 11,18m durch und holte damit den 2. Münsterlandmeistertitel für die LG Rheine-Elte. Ida Schrichten, WJU18 trat im Kugelstoßen an, stieß die 3 Kg Kugel auf eine Weite von 8,24m und belegte damit den 4. Platz in ihrer Altersklasse. Die 4 x 100m Staffel der mJU18 mit Luca Zamprietro, Jonas Kuhlemann, Till Schrichten und Julius Freund war sichtlich nervös, ab die Staffelübergabe wohl klappen würde. Die Wechsel klappten gut, und die Staffel finishte mit 47 Sek. und freute sich über den 2. Platz. Einig waren sich alle, dass es noch schneller geht, wenn die Wechsel noch besser klappen. Anschließend folgten dann die Sprintstrecken von 100m und 200m. Jonas Kuhlemann und Luca Zampietro standen am Start des Zeitendlaufen über 100m. Jonas lief die 100m in 12,06 Sek. und Luca in 12,11 Sek. Für Jonas bedeute es eine neue Bestleistung und den 6. Platz der AK mJU18. Luca belegte den 7. Platz in der gleichen Altersklasse. Sydney Sandkötter, Männerhauptklasse startete über 100m und 200m. Die 100m lief er in 12,46 Sek. und belegte den 4. Platz. Einige Zeit später lief er dann noch die 200 m und freute sich über 25,68 Sek. und den 3. Platz. Den Schlusspunkt für die LG Rheine-Elte setzte wieder Mittelstreckenläufer Julius Freund, MJU18 über die 800m. Julius spulte zwei schnelle Runden finishte in neuer Bestzeit von 2:03,13 Sek. Mit dieser Zeit holte er der LG Rheine-Elte den 3. Münsterlandmeistertitel an diesem Wochenende.