Sportlerehrung bei uns im Verein

 

Einmal im Jahr ehren wir im Anschluss an die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen unsere SportlerInnen des Jahres. Geehrt wird aus jeder Trainingsgruppe die beste Sportlerin und der beste Sportler.

 

Kriterien hierfür sind in den Kindergruppen neben Fleiß und Konzentration beim Training auch der Umgang miteinander in der Trainingsgruppe. Desto älter unsere Athleten werden, desto mehr kommt es dann auf die Leistung im Training und Wettkampf an, welche die einzelnen Trainer dann zu dieser Entscheidung trägt.

Als Auszeichnung für alle Geehrten gibt es einen Wanderpokal und dieser darf für ein Jahr behalten werden, ehe es dann im kommenden Jahr wieder zur Verleihung geht. In dem Jahr beten wir darum, den Pokal mit Namen signieren zu lassen, damit wir, aber auch die Kinder und Jugendlichen auch wissen, wer den Pokal von Ihnen bereits in seinen Händen hatte.

 

Die Trainerinnen und Trainer machte sich über das zurückliegende Jahr Gedanken und ehrten folgende Sportlerinnen und Sportler:

3-5 Jahre

Maximilian Resch und Lina Hildebrand

6 und 7 Jahre

Hannes Fischer und Fenja Knoop

8 und 9 Jahre

Luca Stümpel und Mia Brünen

10 und 11 Jahre

Lasse Hollstegge und Anni Janssen

12 und 13 Jahre

Titus Brüning und Melissa Nazarenus

14 und 15 Jahre

Julius Freund und Marie Uphaus

16 und 17 Jahre

Noah Bomers und Hannah Piffko

18 und 19 Jahre

Stine Kunzmann

 

Alle Geehrten erhielten den bekannten Wanderpokal, welcher bis zum Ende des kommenden Jahres behalten werden darf und dann mit dem eigenen Namen eingraviert wieder abgegeben werden muss. Bereits im Januar finden die ersten Wettkämpfe für 2023 statt, wo die ersten Ausrufezeihen gesetzt werden können.

Die Besten des Jahres 2022

Trainerinnnen und Kids der 3-5 Jährigen

Trainerinnen und Kids der 6 und 7 Jährigen

Trainerin und Athletin der 8 und 9 Jährigen

Trainerinnen und Athleten der 10 und 11 Jährigen

Trainerteam der 12 und 13 Jährigen

Trainerteam der Athleten ab 14 Jahren