25.08.2024

Halbmarathon in Hiltrup

Wenn der TUS Hiltrup zum Halbmarathon ruft, ist das ganze Münsterland bereit. So auch in diesem Jahr, wo der Halbmarathon mit 550 Teilnehmern restlos ausverkauft war. Drei der begehrten Tickets konnte sich das Trio der LG Rheine-Elte sichern. Das blaugelbe Team um Simone Horstmann, Jens Ahlborn und Ralf Holtel befindet sich aktuell in der Marathonvorbereitung für Berlin und Münster und involvierte die knapp 21 Kilometer lange Distanz in den Trainingsplan.

Der Startschuss fiel am Hiltruper Hafen, wonach die Strecke größtenteils am Kanal in verschiedene Richtungen über mehrere Brücken führte. Unterwegs standen insgesamt vier Verpflegungsstellen und eine Regendusche bei den sommerlichen Temperaturen für das Trio der LG Rheine-Elte bereit. Vom Cheftrainer Jörg Fels mit einer Zielzeit von ca. 2 Stunden auf die Strecke geschickt, bewiesen alle drei eine sehr gutes Zeitgefühl. Simone Horstmann kam nach 2:03;07 Stunden als dritte in ihrer Altersklasse W45 ins Ziel. „Zusammen gestartet und auch zusammen Ziel gekommen!“ Das können sich Jens Ahlborn und Ralf Holtel auf die Fahne schreiben. Mit einer Zielzeit von 1:57;47 Stunde sind die beiden im Gleichschritt über die Ziellinie gelaufen. Jens platzierte sich auf Rang 13 seiner Altersklasse M50 und Ralf freute sich über Platz 19 in der Altersklasse M45, wobei die Freude über den absolvierten Halbmarathon im Rahmen der Marathonvorbereitung überwiegte.

In knapp zwei Wochen steht dann für Simone der Marathon in Münster und in fünf Wochen geht es für Ralf und Jens in der Hauptstand auf die Marathonstrecke. Die LG Rheine-Elte wünscht allen Läuferinnen und Läufern, die in den kommenden Wochen auf der Laufstrecke aktiv sind, viel Spaß und Erfolg.

SCA 2024
11.08.2024

Auch im Triathlon erfolgreich!

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Mehrere hundert Athleten versammelten sich in Altenrheine zum beliebten Channel Triathlon. Bei bestem Wetter gingen dort auch drei Athleten der LG Rheine-Elte auf der Volksdistanz an den Start. Louisa Hesping, Christoph Niehues und Ralf Holtel stellten sich den Disziplinen 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse.

 

Louisa Hesping erreichte mit einer beeindruckenden Gesamtzeit von 1:10:03 Std. als siebte Frau insgesamt und als vierte ihrer Altersklasse das Ziel. Ralf Holtel kam mit einer Gesamtzeit von 1:12:52 Std. auf Platz 46 und sicherte sich den fünften Platz in seiner Altersklasse. Christoph Niehues, der seine Triathlon-Premiere feierte, zeigte eine starke Lauf-Leistung und erreichte mit einer Gesamtzeit von 1:21:07 Std. Platz 74 und den achten Platz in seiner Altersklasse.

 

Die erfolgreichen Ergebnisse der Athleten der LG Rheine-Elte unterstreichen einmal mehr die aktuell hervorragende Form und das vielfältige sowie disziplinierte Training. 

 

Schon in Kürze werden die Läuferinnen und Läufer sowie Leichtathleten Ihr Können im blaugelben Dress - nach der kurzen Sommerpause - unter Beweis stellen.

Spelle 2024
09.08.2024

Nach kurzer Sommerpause erfolgreich!

Die Sommerferien in NRW werden bei der LG Rheine-Elte jährlich genutzt, um sich zu erholen, in den Urlaub zu fahren und einfach mal abzuschalten. Umso gelegener kam nach dieser kurzen „Sommerpause“ der Speller Sommernachtslauf. Ein 11-köpfiges Team ging in Spelle über drei verschieden Distanzen im blaugelben Dress ins Rennen.

 

Bei warmen Temperaturen waren es in diesem Jahr vier Läuferinnen und Läufer, die sich auf die asphaltierte 5 Kilometer Strecke begaben. Mit 25:36 Minuten finishte Christin Schlotter als erste blaugelbe Läuferin auf dem 3. Platz in der Altersklasse W45. Rainer Vehr belegt in 26:27 Minuten den 4. Platz in der der Altersklasse M65. Kurz darauf überquerte auch Ilona Brungardt mit 26:34 Minuten – und ebenfalls auf dem 4. Platz – in der W45 die Ziellinie. Nach 29:23 Minuten kam Brigitte Vehr als zweite ihrer Altersklasse W60 ins Ziel.


Doch auch über die 10 Kilometer Distanz und der Halbmarathon Strecke von 21 Kilometern haben sieben Läuferinnen und Läufer die blaugelben Vereinsfarben vertreten. Simone Horstmann hielt die blaugelbe Fahne über die 10 Kilometer für die LG Rheine-Elte hoch. Mit dem 3. Platz in der Altersklasse W45 zeigte sie sich im Ziel mit einer Zeit von 49:38 Minuten zufrieden.

 

Die anderen sechs Starterinnen und Starter nutzten die Strecke als weitere Vorbereitung für die anstehenden Marathons in Münster und Berlin. Die Halbmarathondistanz galt für die Drei jedoch nicht als Wettkampf, sondern als Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen, um weitere Kilometer für die anstehenden Veranstaltungen zu erlaufen. Luka Dankbar und Christoph Niehues zeigten auch bei den warmen Temperaturen ihr Laufvermögen. Luka finishte bereits nach 1:39;10 Stunde auf dem 3. Platz der Männerklasse. Christoph kam gut fünf Minuten nach Ihm in 1:44;12 Stunde auf dem 3. Platz der M50 ins Ziel.

 

Jens Ahlborn und Alena Nieveler liefen ein gemeinsames Rennen und finishten nach 1:55 Stunde. Für Jens ergab die Zeit den 4. Platz in der Altersklasse M50 und Alena freute sich über den 3. Platz bei den Frauen. Ebenso ein gemeinsamen Rennen liefen Justus Breulmann und Ralf Holtel und kamen nach 1:57 Stunde ins Ziel. Justus beendet damit den Halbmarathon auf den 10. Platz in der Männerklasse. Ralf erlief den 9. Platz in seiner Altersklasse M45. Die LG Rheine-Elte gratuliert allen AthletInnen zu diesen großartigen Leistungen bei den Wetterbedingungen und freut sich auf die kommenden Laufevents und Leichtathletikwettkämpfe.

13.07.2024

Zu Gast auf Norderney

Alle Jahre wieder freuen sich Läuferinnen und Läufer sowie mitgereisten Fans der LG Rheine-Elte auf den „Mein Insel Lauf“ auf Norderney. Wie es sich für die Nordsee gehört wurde das Team aus Rheine am Freitag von einem ordentlichen Regenschauer begrüßt, der auch am Lauftag keine Pause machte.

Trotz des regnerischen Wetters starteten um 19:00 Uhr 3 Läufer der LG Rheine-Elte zum Halbmarathon, welcher zum ersten Mal auf der Insel angeboten wurde. Die Strecke führte an der Küste entlang bis zum Leuchtturm und zurück durch die Stadt. Schnellster Rheinenser auf der Strecke war Christoph Niehues von der LG Rheine-Elte. Er finishte nach 01:40;48 Stunden. Frank Uphaus und Christian Roß (beide LG Rheine-Elte), die die meiste Zeit zusammen liefen kamen nach 02:03 Stunden kurz nacheinander erschöpft ins Ziel.

Etwas mehr Glück mit dem Wetter hatten die 5 km Läufer - zumindest war es beim Start trocken. Wie gewohnt ging es durch den schönen Kurpark, vorbei am Schwanenteich, durch diverse Wohngebiete hoch zum Surfcafé, um da, auf der Promenade, von einer steifen Brise frontal in Empfang genommen zu werden. Nach 1,5 km gegen Regen und Wind wurden die Läufer von den begeisterten Zuschauern in der Norderneyer Innenstadt begrüßt, die ein Spalier bis in den Ziellauf im Kurpark bildeten.

Als schnellster Rheinenser finishte der erst 13-jährige Titus Brüning von der LG Rheine-Elte nach 21:36 min. Claudia Niehues erreichte bei ihrem ersten Start auf Norderney direkt den 2. Platz in der W45 in einer Zeit von 28:52 Minuten. In der Team Wertung der Männer konnten Henry, Titus und Markus Brüning den 3. Platz vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Die 2 Runden für die 10 km starteten um 20:20 Uhr vom Kurplatz. Nach genau 55 Minuten lief Torsten Roreger (LG Rheine-Elte) über den Zielstrich. Alle Läufer, Fans und Unterstützer, die sich für dieses Event jedes Jahr begeistern, haben sich den 19.07.2025 schon wieder fest in den Kalender eingetragen.

Die weiteren 5 km Läufer der LG Rheine-Elte: Henry Brüning 25:29, Jannes Gessner 26:21, Markus Brüning 28:08, Ralf Gessner 32:18, Lisa Schulz 30:32, Doris Roreger 30:41, Britta Niehues 33:56, Michaela Eiter 37:47, Martina Brüning 37:48, Daniela Roß 37:50