20.11.2021

Kreis-Cross Meisterschaften in Riesenbeck

Mit 10 Athleten fuhr die LG Rheine-Elte am vergangenen Samstag nach Riesenbeck. Das Ziel war das Pferdesportzentrum, wo nach 2019 zum zweiten Mal die Kreis-Cross-Meisterschaften stattgefunden haben. Die Freude war riesig, zumal in diesem Jahr auch Corona bedingt noch nicht so viele Laufveranstaltungen durchgeführt worden sind. Bei optimalen äußeren Bedingungen und gut vorbereiteter Strecke fiel um 11 Uhr der erste Startschuss. Mit dabei waren Hannah Piffko und Simone Horstmann, welche nach einem kräftezerrenden Rennen beide auf das Podest vorlaufen konnten. Die 15-jährige Hannah holte sich in Ihrem ersten Wettkampf für die LG Rheine-Elte gleich den Kreismeistertitel. Die Ziellinie überquerte Sie nach 3200m in 16:31min.

Simone überzeugte ebenso über die 3,2KM und kam nur wenige Sekunden nach Ihrer Vereinskollegin ins Ziel. Die Uhr stoppte für Sie nach 16:46min, was gleichzeitig mit dem 2.Platz in der Altersklasse W45 gekürt wurde. Anschließend gingen die Männerklasse ins Rennen und von der LG Rheine-Elte gingen gleich drei Herren an den Start, welche neben dem Einzelwettkampf auch für die Mannschaftswertung liefen. Jörg Konert und Stefan Gehrmann starteten erstmals nach langer Verletzungspause und intensiven Einheiten. Alle drei starteten ebenso wie die Frauen über die 3,2KM Distanz. Jörg lief in der M45 vor bis auf Rang 2 und sicherte sich in 13:43min seinen Podestplatz. Nur eine Sekunde dahinter und damit auch nur einen Platz dahinter kam Christoph Niehues nur ganz knapp danach ins Ziel. Mit einer Zeit von 13:44min stellte er sich sehr zufrieden, auch wenn er sich seinem Vereinskollegen im Zielsprint geschlagen geben musste.

Das Trio komplettierte Stefan Gehrmann, welcher in der M50 für die Blaugelben an den Start ging. Mit der Zielzeit von 13:47min bewies er nach langer Pause eine gute Form belegte den 4.Platz. In der bereits erwähnten Mannschaftswertung konnte sich die drei Herren den Bronzerang sichern. Erik Möller, Jost Gotke und Titus Brüning (Foto der Jugendlichen) vertraten über die 1500m Schülerdistanz die Vereinsfarben der LG Rheine-Elte. In der Altersklasse M10 überzeugten Jost Gotke (7:42min/ 4.Platz) und Erik Möller (7:43min/ 5.Platz). Titus Brüning lieferte ein top Rennen ab und stürmte nicht nur auf Platz 2 in seiner Altersklasse M11, sondern auch in 6:42min als Gesamtdritter auf das Podium. Das Geschwisterpaar Till und Ida Schrichten gingen über 2200m auf die Crossstrecken. Till erlief sich einen Start-Ziel-Sieg und wurde in 8:54min neuer Kreismeister in der M13. Seine jüngere Schwester rannte bis auf den Silberplatz vor und freute sich über eine Endzeit von 10:48min für die 2,2KM-Distanz. Der LG Rheine-Elte gratuliert allen Athleten/Athletinnen zu den erbrachten Leistungen und bedankt sich ebenso bei den mitgefahrenen Trainern und dem Veranstalter für die ersten Cross-Meisterschaften seit Beginn der Corona-Pandemie.

Channel Triathlon Altenrheine 2023

Bei der 21. Auflage des Rheiner Channel Triathlons in Altenrheine konnten auch die Athleten der LG Rheine-Elte punkten und lieferten gute Ergebnisse ab. Eine Staffel und ein Einzelstarter vertraten dabei die blaugelben Vereinsfarben.

 

Zuerst startete Markus Brüning in der Sprintdistanz. Nach 500 m Schwimmen im knapp 21 Grad warmen Wasser des Dortmund-Ems-Kanals ging es in die erste Wechselzone und damit aufs Rad. Bei bestem Wetter ging es nun auf die Radstrecke – zwei Runden mit je 10 km mussten gefahren werden. Nach dem abschließenden Lauf über die 5 km-Runde finishte Brüning glücklich und zufrieden seinen ersten Triathlon in einer Gesamtzeit von 1:19:04 Std.

 

Die Staffel der LG Rheine-Elte, bestehend aus Thorsten Roreger (Schwimmen), Jens Ahlborn (Radfahren) und Christoph Niehues (Laufen), konnte sich in Altenrheine sogar einen Platz auf dem Podium sichern. Nach insgesamt 1:07:21 Std. erreichte das Team Platz 3 der Staffelwertung – ebenfalls in der Sprintdistanz.

 

Alle Athleten waren äußerst zufrieden mit der Veranstaltung und freuen sich bereits auf die 22. Ausgabe im kommenden Jahr.