v.l. Stefan Gehrmann (Vorstand Finanzen), Fr. Dr. Ursula Olk (Weitblick e.V.), Lukas Fels (PR), Frank Uphaus (2. Vorsitzender)

21.12.2022

Wir spenden!

Mit 300 Euro soll die Beschaffung von Sportgeräten und die Errichtung eines Raumes für physiotherapeutische Behandlungen für Kinder in Burundi unterstützt werden.

Der Verein „Weitblick e. V.“ am Kopernikus Gymnasium Rheine hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Projekte für Kinder und Jugendliche des Zachäus-Hauses durchgeführt.

Das Zachäus-Haus befindet sich in Gitega, Burundi. Das kleine ostafrikanische Land gehört zu den ärmsten Regionen der Welt. Aufgrund der aktuellen Hungerkrise leben nicht nur 80, sondern 99 Kinder und Jugendliche in dem Haus. Eine Schwesterngemeinschaft kümmert sich um die Bewohner, die unter schweren körperlichen Behinderungen leiden.

Am vergangenen Mittwoch fand die jährliche Verleihung der Sportabzeichen in der Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule statt. Zahlreiche Mitglieder der LG Rheine-Elte waren anwesend. In diesem Rahmen konnte die Spendenübergabe an die Vertreterin des Vereins Weitblick, Dr. Ursula Olk, erfolgen. Sie beschrieb den Anwesenden noch einmal eindringlich, wie bedürftig, wie arm die Menschen in Burundi sind. Die finanziellen Hilfen kommen dabei unmittelbar dem Zachäus-Haus zu Gute.

"Wir waren uns sehr schnell einig, dass wir anstelle von Weihnachtsgaben für die ehrenamtlich Tätigen im Verein, die Kinder in Burundi unterstützen wollen. Vielleicht können wir einen kleinen Beitrag leisten, dass es den Kindern im Zachäus-Haus etwas besser geht." so Stefan Gehrmann vom Vorstand der LG Rheine-Elte

 

 

 

 

 

 

07.12.2022

Nikolaus besucht unsere Trainingsgruppen

Am Montag hat er noch die Stiefel der vielen Kinder auf der ganzen Welt gefüllt und Ihre Wunschzettel mitgenommen, um die Wünsche bestmöglich zum Heiligen Abend zu erfüllen. Doch während der Trainingseinheiten der jüngsten Leichtathletikgruppen der LG Rheine-Elte fing es in den Trainingshallen plötzlich an mit einer Glocke zu klingen.

Tatsächlich war es der Nikolaus mit seinem treuen Begleiter dem Knecht Ruprecht, welcher die Trainingseinheit von drei Gruppen zu einem wirklich besonderen Abend verwandelte. Die Tür öffnete sich und der Nikolaus schaute in viele strahlende aber zugleich verdutze Kindergesichter. Schnell wurde die Halle bequemer gestaltet, Bänke wurden zu einer U-Sitzform umgebaut und der Nikolaus konnte auf seinem spontan aufbereiteten Thron platz nehmen.

Zuerst bedankte sich der hohe Besuch bei den vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern, ohne die der wöchentliche Trainingsbetrieb gar nicht möglich wäre, bevor er für die Kids den entscheidenden Satz bereithielt. „Ho, ho, meine lieben Kinder! Na, wenn das so ist, möchte ich mal in mein Goldenes Buch schauen, ob du auch artig warst.“

Der Reihe nach ging der Nikolaus also mit Knecht Ruprecht das Verhalten der Kids durch, sprach großes Lob aus, bemerkte aber an der einen oder anderen Stelle auch Verbesserungshinweise, welche für 2023 noch besser umgesetzt werden können. Die von Knecht Ruprecht mitgebrachte Rute fand keinen Einsatz und für alle Kinder gab es nach den Worten noch einen Schokoladen-Nikolaus, ehe er sich mit seinem Begleiter wieder auf den Weg machte und sich bis zum kommenden Jahr bei  LG Rheine-Elte verabschiedete.

17.09.2022

Sommer-Abschluss Event bereitet Spiel und Spaß

Event mit rund 80 Mitgliedern

„Familienfreundlich und engagiert “ sind vermutlich die Attribute, welche die Leichtathletikgemeinschaft Rheine-Elte sehr gut beschreiben. Denn neben dem Breiten- und Leistungssport im Laufen, Leichtathletik und Walken bietet die LG auch immer wieder Vereinsevent an. Und so kam auch das Sommer-Abschluss Event am vergangenen Samstag zustande. Jede Menge freiwilliges Engagement und eine Einladung für alle Vereinsmitglieder.

Knapp 80 Mitglieder folgten der Einladung zum Delsen, wo der Nachmittag um 15 Uhr startete. Nach der kurzen Begrüßung und der Einteilung der Gruppen folgte eine große Schnitzeljagd quer durch den Bentlager Wald. Klassische Stationen wie Eierlauf oder Schokoküsse erwarteten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Wald. Doch auch die Sportartspezifischen Disziplinen sollten nicht zu kurz kommen und so wurde kurzerhand der „Drei-Bein-Lauf“ und der „Gummistiefel-Weitwurf“ mit ins Programm genommen. Nach Vergabe eines Teamamens wurde jeder Gruppe einer Station zugewiesen und insgesamt musste 7 verschiedene Stationen im Wald zu Fuß absolviert werden. Im Anschluss wurde dann das Gewinnerteam mit der höchsten Punktzahl geehrt und kleine Geschenke konnten von alle Teilnehmern entgegengenommen werden. Die Vorbereitungen für diesen Tag starteten jedoch schon einige Wochen vorher und am Tag selbst ebenso ein paar Stunden zuvor.

Pavillons, Stühle und Tische sowie der Grill und kühle Getränke erwarteten die Mitglieder nach der Siegerehrung am Vereinsheim der LG Rheine-Elte auf dem Gelände des TC22 Rheine. Somit konnte der Abend bei einem leckeren Würstchen, erstklassigen Gesprächen und jede Menge Freude gemütlich ausgeklungen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an all die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer, die diesen großartigen Nachmittag für knapp 80 Vereinsmitglieder möglich gemacht haben.