10. Rheiner Sommerlauf
Sonntag, 29. Juni 2025
Anmeldung:
Anmeldung zum 10. Rheiner Sommerlauf am 29.06.2025 (Weiterleitung zu Race Result)
Meldeschluss:
Der Meldeschluss ist am 27.06.2025 um 18:00 Uhr. Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.
Startzeiten & Startgebühren
Startzeit | Wettbewerb | Alter | Startgeld |
16:00 Uhr | 300m Bambinilauf | 2019 oder jünger | 2,00 € |
17:15 Uhr | 2,0 km Lauf | 2010 - 2019 | 4,00 € |
17:45 Uhr | 5,0 km Lauf | ab Jahrgang 2013 | 7,00 € |
17:50 Uhr | 5,0 km Walking | ab Jahrgang 2013 | 7,00 € |
18:15 Uhr | 10,0 km Lauf | ab Jahrgang 2009 | 9,00 € |
*Die Nachmeldegebühr beträgt 2,00 €
Startunterlagen:
DIe Startunterlagen erhaltet Ihr im Stadion unter der Tribüne im ersten Raum auf der rechten Seite, dem VIP Raum des FCE.
Rückgabe Startnummern:
Nach Eurem Zieleinlauf und nachdem Ihr euch ein wenig erholt habt, werft bitte die Startnummern am Ausgang des Zielbereichs in die Körbe/Tonnen. Dies gewährleistet die Wiederwendung und damit die Nachhaltigkeit des Laufs. Danke Euch!
Zeitmessung:
Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung mit Race Result. Ihr erhaltet daher eine Transponderstartnummer, die Eure Zeit im Ziel per Bodenmatten stoppt.
Siegerehrung:
Alle Teilnehmer*innen des Bambinilaufs erhalten bereits im Ziel eine Teilnahmemedaille.
Die drei Gesamtsieger und Gesamtsiegerinnen der 2 km, 5 km, 5 km Walking und 10 km werden mit einem Pokal geehrt.
Eine Altersklassenwertung der Plätze 1-3 erfolgt ausschließlich für den 2 km Lauf. Hier werden Medaillen verliehen.
Urkunden können von allen Teilnehmer*innen im Anschluss des Sommerlaufs über Race Result ausgedruckt werden.
Umkleiden & Duschen:
Es befinden sich ausreichend Umkleiden und Duschen auf dem Eventgelände des FCE.
Verpflegung:
Für die Verpflegung sorgen wir in Kooperation mit dem FCE. Getränke, aber auch Pommes, Bratwurst und Steaks werden angeboten. Gerne auch im Brötchen oder als Mantaplatte. Waffeln mit Puderzucker können ebenfalls vor Ort verzehrt werden, solange der Teig reicht!
Wertsachen:
Wertsachen werden nicht beaufsichtigt und können vor Ort nicht eingeschlossen werden. Falls Ihr eure Sachen in den Umkleiden lassen möchtet, ist dies euch überlassen. Wir haften hier jedoch nicht!
Strecken:
Die Strecken führen durch den Benltager Wald und damit überwiegend über Waldwegen und wenig Asphalt.
Die 5 km und 10 km sind offizell vermessen und damit bestenlistentauglich!
Die Streckenverläufe findet ihr hier
Parken:
Parkplätze stehen am Zoo Rheine zur Verfügung. Bitte der Beschilderung "Zoo Rheine" folgen oder Naturzoo Rheine ins Navi eingeben. Der Fußweg von hier beträgt ca. 1 km bis zum Eventgelände. Also falls ihr mit dem Rad anreisen könnt, tut diese gerne :)
Am Eventbereich stehen keine Parkplätze zur Verfügung, da diese für Rettungsfahrzeuge und die Läufer*innen freigehalten werden müssen und die Durchfahrt zum Delsen ist daher gesperrt!
Unsere Sponsoren:


