
Aufgrund der sehr guten Leistungen bei den westfälischen Meisterschaften in Hagen im September 2020, kam bereits Ende November die erste Mail von Fußball-Leichtathletik-Verband-Westfalen, dass Noah Bomers und Simon Kerzel von der LG Rheine-Elte in den vorläufigen Landeskader aufgenommen werden. Alle Unterlagen wurden ausgefüllt und zum Leichtathletikverband zurückgeschickt. Da dann ein Aufnahmetraining aufgrund von Corona nicht stattfinden konnte, fand eine Online- Kadermaßnahme statt.
Das sich der Trainingsfleiß, die Mühe und auch klare Zielvorstellungen gelohnt hat, bestätigte nun die Nominierung in den Landeskader.
Die Freude bei der LG Rheine-Elte, den Trainern, Eltern und besonders bei den Athleten ist groß und eine Anerkennung der bisher gezeigten Leistungen.
Weiterlesen
Normalerweise findet zum Ende des Wettkampfjahres ein Highlight für alle Athleten der LG Rheine-Elte statt. Eine eigene infizierte Laufchallenge innerhalb des Mesume
r Adventslaufes, bereitet den blaugelben Läufern über die 5KM Strecke eine extra Herausforderung. Doch der Adventslauf konnte in diesem Jahr aus bekannter Problematik nicht veranstaltet werden. Die Organisatoren der eigenen Laufchallenge Martin Krüssel und Ralf Geßner haben sich die Option der virtuellen Online Challenge aber nicht nehmen lassen.
Weiterlesen
Nachdem die LG Rheine-Elte im Jahr 2019 das Deutsche Olympische Sportabzeichen an 150 Aktiven überreichen konnte, sollte dieser Rekord natürlich 2020 noch einmal gesteigert werden. Dann kam alles anders und durch die Corona Pandemie stand im Frühjahr, wenn es eigentlich los geht mit dem Training für das Sportabzeichen, nicht nur die Sportwelt still. Das regelmäßige Training zur Abnahme des Sportabzeichens konnte erst einmal nicht starten. Der beliebte Sportabzeichentag, der besonders die Familien motiviert gemeinsam Sport zu machen, fiel aus. Nach den Sommerferien erlaubte dann, ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept, den Start für ein Training in kleinen Gruppen zur Abnahme des Sportabzeichens. Unter strengen Auflagen konnten in der Zeit bis zum 2. Lockdown 109 Sportler die Anforderungen erbringen und haben in diesem Jahr das Sportabzeichen bei der LG Rheine-Elte gemacht. Schade ist es in diesem Jahr, dass aufgrund der Schließung der Hallenbäder nicht alle ihren Schwimmnachweis erbringen konnten. Aber das wird dann im nächsten Jahr nachgeholt.
Weiterlesen...
Die Kinderlaufgruppe der LG Rheine-Elte war eine der ersten Trainingsgruppe, die nach dem Lockdown im rühjahr wieder mit dem Training beginnen konnte. Die Hygieneregeln erlaubten ein Lauftraining in kleiner Gruppe. Jeweils ein Trainer betreute 5 Läufer, jede Gruppe hatte während dieser Zeit auch ihren eigenen Treffpunkt.
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende (10. bis 11.10.2020) haben sich Frank Uphaus, Markus Brüning und Ralf Geßner auf den Weg zum Ahorn-Sportpark in Paderborn gemacht. In dem beeindruckenden Sportpark wurde der Lauf Basic 2 Kurs durchgeführt.
Janina Henkenjohann leitete den Kursus und Conny Fengler hat mit einem super Catering die Weiterbildung unterstützt. Alle Teilnehmer waren sich einig, sowohl der theoretische als auch praktische Teil, wurde sehr gut von Janina vermittelt und auch der Austausch zwischen den Teilnehmern kam nicht zu kurz.
Sicherlich finden die erlernten Methoden, Übungen und Spiele den Weg in den nächsten Anfängerlaufkurs der LG Rheine-Elte.